Im Präparatemonat April ist viel zu tun. Wir sind mit unserem Brief etwas spät dran, deshalb wollen wir auch ein wenig Mai mit einfließen lassen Anwendung: Grünland: Hornmist und Hornkiesel zu jedem neuen Aufwuchs Wein: Baldrian als Frostschutz vor den Eisheiligen (11.-15.5.) Obstblüten können jetzt mit Baldrianspritzungen vor Spätfrost und vor den Eisheiligen geschützt werden.– 10-20 Minuten lang dynamisieren, auf Blüten spritzen. Der Boden braucht nun Hornmist.– Eine Stunde lang dynamisieren, im Garten mit einem Besen, einem Bund Reisig oder der Präparatespritze grob auf den Boden sprenkeln. Im Betrieb mit der Präparatespritze ausbringen. Am besten zum Tagesende. Getreide: Hornkiesel ab 3-Blattstadium, Hornkiesel zum Schossen, Schachtelhalm...
Weiterlesen →
Anwendung
Grünland: Hornmist zu Vegetationsbeginn, etwa zwei Wochen später Anwendung von Hornkiesel
Obst: Hornmist
Getreide: Hornmist zur Saat, Baldrian im Getreide
Garten: Hornmist bei Bodenbearbeitung, Aussaat und Pflanzung, Hornkiesel bei Blattbildung und Fruchtansatz, Schachtelhalm zu pilzgefährdeten Pflanzen
Herstellung
Löwenzahn sammeln
Weiterlesen →
3 Online-Vorträge zur Demeter-Bienenhaltung D-34218 Gudensberg, 24.01.2022 Kasseler Straße 43 Tel.05603–9199205(AB) Fax05603–9199207 Imkerberatung@Demeter.de www.Demeter-Beratung.de www.Imkerberatung.de Honigbienen und (blütenbesuchende) Insekten sind in den letzten Jahren stärker im Bewußtsein der Menschen angelangt. Mediales Interesse an den offensichtlichen Insektenverlusten hat dieses Bewußtsein verstärkt. Dadurch wurden viele Fragen aufgeworfen und viele Menschen interessieren sich neu für die Kulturbeziehung zu den Honigbienen. Wie kann man mit Bienen bienengemäß umgehen? Vor ca. 30 Jahren wurden erste Richtlinien für eine ökologische Imkerei und für die Demeter- Bienenhaltung entwickelt und im Weiteren veröffentlicht. Heute bewirtschaften mehr als 1000 nach Bio-Standards zertifizierte Imker in Deutschland etwa 50.000 Bienenvölker (geschätzt)...
Weiterlesen →
Sag hallo zu DYYNA!Es gibt große Neuigkeiten: Wir haben einen neuen Onlineshop entwickelt. Hier wollen wir nicht nur langfristig alles anbieten, was es für Biodynamisches Gärtnern braucht: wir wollen auch helfen, den Garten klimapositiv zu machen.Während die Präparatekiste sich von nun an vor allem an Biodynamische Betriebe aus Land-, Wein-, Garten- und Obstbau richtet und – um mal Geschäftsdeutsch zu sprechen: ein B2B-Angebot wird. Wird sich DYYNA von nun an um den privaten Präparatebedarf kümmern. Es wird die kleinen Mengen der Präparate geben. Aber wir bauen das Angebot auch aus um sehr viel Literatur über Permakultur, Pflanzenkohle, Wurmhumus, Biodünger und und und.DYYNA...
Weiterlesen →