Na? Den Garten schon Winterfest gemacht? Langsam wird es kühler, die Tage immer kürzer und der Garten immer kahler. So stehe ich Anfang November mit meinen kühlen Fingerspitzen hier und wühle in der Erde, um mein kleines Gartenparadies bereit für den Winter zu machen. Ein Blick aus dem Fenster auf meine kleinen Pflanzen verrät: der Sommer ist nun wirklich vorüber. Das Gartenjahr scheint bald zu Ende: Einige meiner Schützlinge benötigen so langsam eine Kopfbedeckung aus Jute, oder müssen ganz und gar in die wohlig warmen Zimmertemperaturen. Ich möchte mein kleinblättriges Basilikum schließlich noch eine längere Zeit am Leben erhalten. Den...
Weiterlesen →
Rezept von Theresa Donath Mit einer Tasse Tee, in eine dicke Decke eingekuschelt und einer Leckerei auf dem Teller. So lässt sich das herbstliche Treiben genießen. Äpfel haben gerade Saison. Es gibt also nichts Schöneres, als ein dampfendes und wohlig gut duftendes Blätterteiggebäck. Was du benötigst sind: 3 große Äpfel 150 g Schmand (Creme Vega – als pflanzliche Option) 2 EL Zucker 1⁄2 TL Zimt Etwas Vanille (Vanillezucker ist auch eine Möglichkeit) 1 Rolle Blätterteig Wie gehst du vor: Stelle zunächst sicher, dass der Blätterteig nicht mehr eiskalt ist. Lege ihn ungefähr 15 Minuten vor der Benutzung aus...
Weiterlesen →
Kurz und knackig zählt Demeter-Bäuerin Hannah einmal auf, was zur Zeit auf den Höfen an Präparatearbeit zu tun ist.
Weiterlesen →
Warum die Prinzipien des Assoziativen Wirtschaftens aktueller sind, denn je.
"Es ergibt messbar Sinn, statt gegeneinander, miteinander zu arbeiten!"In der Mai-Kolumne erklärt Simon, warum wir mehr Mut haben sollten, zu kooperieren und zusammen zu halten, anstatt uns in misstrauischem Konkurrenzdenken zu begegnen.
Weiterlesen →