Everything for the home garden is now available at www.DYYNA.bio

On Sale

SKU:

Biodynamische Terra Preta

Menge
Sale price

  • - 0%
  • Regular price €4,90
    ( / )
    Tax included. Shipping calculated at checkout.

    Was die beste Erde für den Garten ist?


    Wir wissen es selbst nicht. Aber diese hier kommt wahrscheinlich sehr nah dran. Denn sie beinhaltet alles, was für einen gesunden Gartenboden wichtig ist.

    Fruchtbarsten Wurmkompost: liefert alle wichtigen organischen Nährstoffe
    Urgesteinsmehl: liefert alle mineralischen Nährstoffe
    Pflanzenkohle: Bindet CO2 im Boden und über ihre große Oberfläche lange Wasser, Nährstoffe und Mikroorganismen im Boden

    Das Ganzen ist fermentiert und vor allem mit den biodynamischen Kompostpräparaten monatelang gereift.


    Die Biodynamische Terra Preta

    • bindet CO2 dauerhaft im Boden und trägt damit zum Klimaschutz bei
    • eignet sich für alle Pflanzen (außer Orchideen und Moorbeete)
    • versorgt Pflanzen optimal mit Nährstoffen
    • enthält einen großen Anteil an Wurmhumus
    • enthält Urgesteinsmehl (Magnesium, Kalium, Calcium, Eisen und Natrium)
    • speichert Feuchtigkeit optimal (vorallem wichtig bei sandigen Böden)
    • enthält keine Chemie
    • ist torffrei
    • produziert Mecklenburg-Vorpommern mit regionalen Zutaten.
    • sofort gebrauchsfertig

    Anwendungsbereiche und Hinweise

    1. Flächige Bodenverbesserung

    • Verwendung: Terra Preta pur.
    • Dosierung: 8-12 Liter pro m² gleichmäßig aufstreuen und oberflächlich einarbeiten.
    • Pflege: Fläche dauerhaft mulchen, um Bodenleben zu schützen und Nährstoffe zuzuführen.
    • Reichweite: 1 Sack (4 Liter) reicht für 0,4-1,2 m².

    2. Einsetzen vorgezogener Pflanzen

    • Mischung: Terra Preta 1:1 mit Gartenerde mischen.
    • Anwendung:
      • Pflanzloch ausheben, 0,5-1 Liter ins Loch geben.
      • Pflanzen einsetzen, Beet mulchen.
    • Zusatz-Tipp: Bei Starkzehrern im Juli eine Handvoll Terra Preta unter den Mulch geben.
    • Reichweite: 1 Sack (4 Liter) für 8-20 Pflanzen.

    3. Zur Aussaat

    • Mischung: Terra Preta 1:1 mit Gartenerde mischen.
    • Anwendung:
      • In Saatrille einstreuen, mit Erde abdecken und aussäen.
      • Fläche leicht mulchen.

    4. Für Rasenflächen

    • Mischung: Terra Preta 1:3 mit Grüngutkompost.
    • Anwendung: 0,5-1 cm dick aufstreuen (Menge reicht für 1-3 m²).
    • Pflege: Rasenschnitt mulchen, um Nährstoffe zu erhalten.

    5. Bäume und Sträucher

    • Mischung: Terra Preta 1:5 mit Gartenerde mischen.
    • Anwendung: Pflanzloch füllen, gründlich gießen und Mulch aufbringen.

    6. Hochbeete

    • Verwendung: Terra Preta pur.
    • Dosierung: 15 Liter pro m² aufbringen.
    • Pflege: Hochbeet mulchen, um Austrocknung zu verhindern.

    7. Haus, Balkon und Terrasse

    • Mischung:
      • Terra Preta 1:1 bis 1:3 mit Gartenerde oder torffreier Universalerde.
      • Alternativ: 1:1 bis 1:2 mit leichten mineralischen Stoffen (z. B. Perlite) mischen.
    • Tipp: Erde nicht wegwerfen, sondern immer wieder verwenden und mit Terra Preta auffrischen.

    Wichtige Nährstoffwerte

    • Stickstoff (N): 0,75%
    • Phosphat (P₂O₅): 0,40%
    • Kaliumoxid (K₂O): 0,65%

    Das Geheimnis der Terra Preta

    Pflanzenkohle, hergestellt durch Pyrolyse, ist der Schlüssel. Sie:

    • Speichert Wasser und Nährstoffe in ihren Poren.
    • Bietet Mikroorganismen einen idealen Lebensraum.
    • Fördert Humusbildung und Bodenleben.
    • Ist über Jahrhunderte stabil und sorgt für dauerhafte Fruchtbarkeit.

    Mit Terra Preta verwandelst Du Deinen Garten in eine nachhaltige CO₂-Senke und eine Oase für gesundes Pflanzenwachstum!